Urlaub zwischen Wasser und Berg – Dein Sommer am See
⏳ In 6 Minuten Lesezeit – Inspiration für deine nächstes Berg und Seen Abenteuer.
Ein Sommertag, wie er im Buche steht: Das Licht tanzt auf dem Wasser, in der Ferne spiegeln sich schneebedeckte Gipfel, und in der Hand liegt ein Stück kühle Wassermelone. Urlaub am See – noch dazu inmitten der Berge – ist eine Einladung zum Entschleunigen, zum Innehalten und zum echten Erleben. Für die SlowTravel-Community ist das nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Lebensgefühl.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch die schönsten Seemomente, geben Inspiration für Aktivitäten, die Herz und Sinne berühren, und zeigen dir, warum genau diese Kombination aus See und Berg im Sommer so magisch ist.
💡 Das nimmst du aus diesem Artikel mit:
✔️ Urlaub am See mit Bergblick ist Entschleunigung pur – ideal für echte SlowTravel-Momente.
✔️ Picknickglück, Wassermelone & Vogelgezwitscher: Die kleinen Dinge machen den Sommer besonders.
✔️ Vom See zum Gipfel: Wanderungen zu versteckten Bergseen lohnen sich doppelt.
✔️ Sternenhimmel statt Bildschirm: Nachtwanderungen bringen Magie und Ruhe.
✔️ Achtsam reisen heißt nachhaltig reisen – mit regionalem Genuss, digital detox & sanfter Mobilität.
Keine Zeit, den ganzen Artikel zu lesen?
Kein Problem! Spring einfach direkt zu den wichtigsten Abschnitten oder lies in 30 Sekunden das Wichtigste am Ende des Artikels.
Springe direkt zu...
↠ Picknickglück & Wassermelonenmomente
↠ Vom See auf den Berg: Natur in allen Höhenlage
↠ Ein Abend unter Sternen: Wandern bei Nacht
↠ Slow am See: Achtsam reisen, bewusst genießen
↠ Slow Travel-Tipps für den perfekten See-Berg-Urlaub
Die Magie der Seeregionen
Ob türkis oder tiefblau, still oder lebendig – Seen haben eine ganz eigene Energie. Sie beruhigen den Geist und aktivieren gleichzeitig die Sinne. Besonders in Kombination mit Bergen entsteht eine landschaftliche Tiefe, die kaum zu übertreffen ist. Hier kommt man an, hier darf man loslassen.
Beliebte Regionen wie der Achensee in Tirol, der Lago di Como in Italien oder der Fuschlsee im Salzburger Land zeigen, wie vielfältig ein Sommer am See sein kann: Schwimmen, Stand-up-Paddling, Rudern, Spazieren, Lesen, Staunen.
Tipp: Früh aufstehen und mit dem ersten Sonnenlicht zum See – die Stimmung ist magisch, und du teilst den Moment oft nur mit Libellen und Enten.
Slow Fact: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass allein der Blick auf Wasser Stress reduziert und das Gefühl von Zufriedenheit steigert.
Picknickglück & Wassermelonenmomente
Es sind oft die kleinen Dinge, die einen Tag besonders machen. Wie der Moment, wenn du deine Decke auf einer Wiese am See ausbreitest, eine frische Melone aufschneidest und einfach nur das Glucksen des Wassers hörst. Kein Restaurant der Welt kann mit der Kulisse eines Sommerpicknicks am Seeufer mithalten.
Dabei musst du nicht alles selbst mitbringen: In vielen Regionen gibt es charmante Hofläden, regionale Märkte oder kleine Cafés, bei denen du dir unkompliziert frische Leckereien holen kannst – oft saisonal, bio und direkt von lokalen Produzent*innen.
Picknick-Ideen:
Frisches Bauernbrot & Käse
Eingelegte Oliven oder Kräutertopfen
Beeren & Obst der Saison
Selbstgemachte Limonade oder Eistee
Und natürlich: Wassermelone
SlowTravel-Moment: Ein stiller See, Vogelgezwitscher, ein gutes Buch, ein Glas Wein – mehr braucht es nicht.
Vom See auf den Berg: Natur in allen Höhenlage
Nach einem entspannten Tag am Wasser lockt das Abenteuer: eine Wanderung vom Tal hinauf in die Berge.
Viele Seeregionen bieten perfekte Ausgangspunkte für Touren, die von sanften Steigen bis zu anspruchsvollen Gipfeln reichen.
Der Reiz dabei: Du beginnst im sanften Tal, mit Vogelgezwitscher und Wasserrauschen, und steigst langsam in kühlere, stillere Höhenlagen auf. Der Lohn: ein abgelegener Bergsee, umgeben von Felsen, Latschenkiefern und weitem Himmel.
Solche Orte sind nicht selten schwer zugänglich – und genau das macht sie so besonders. Wer sich die Zeit nimmt, sie zu erreichen, wird mit einer Ruhe und Schönheit belohnt, die in Erinnerung bleibt.
Unsere Top 3 Bergseen:
Seebensee (Tirol) – Traumkulisse mit Blick auf die Zugspitze
Lago di Sorapis (Dolomiten) – surreal türkis und versteckt
Schrecksee (Allgäu) – einsamer Bergsee mit Insel und Postkartenblick
Packliste für deine Tour: Badesachen, Sonnenhut, ausreichend Wasser, etwas Proviant und eine Kamera – du wirst diesen Moment festhalten wollen.
Ein Abend unter Sternen: Wandern bei Nacht
Wandern ist nicht nur etwas für den Tag. Wenn die Dämmerung hereinbricht, beginnt eine ganz andere Art der Bewegung: Nachtwanderungen. Mit Stirnlampe, Decke und etwas Proviant ausgestattet, kannst du dich auf den Weg machen – vielleicht nicht bis ganz nach oben, aber zu einem Ort mit freiem Blick auf den Nachthimmel.
In klaren Sommernächten fernab von Lichtverschmutzung wirst du mit einem atemberaubenden Sternenzelt belohnt. Ein Picknick unter Sternen, leise Gespräche, vielleicht eine Sternschnuppe – solche Erlebnisse lassen dich den Alltag vergessen.
Tipp: Apps wie „SkyView“ helfen dir beim Sternen-Schauen – so findest du leicht Sternbilder, Planeten und die Milchstraße.
Pro-Tipp: Plane deine Wanderung rund um den Neumond – dann leuchten die Sterne am klarsten.
Slow am See: Achtsam reisen, bewusst genießen
SlowTravel bedeutet nicht nur, langsam zu reisen, sondern sinnvoll, nachhaltig und bewusst. Hier ein paar Gedanken, wie du deinen Sommer am See wirklich im Sinne des Slow Travelling gestalten kannst:
Weniger Orte, mehr Tiefe: Wähle einen See, und bleib dort. Entdecke nicht „alles“, sondern entdecke „dich“.
Regionale Küche probieren: Frage in deiner Unterkunft nach Hofläden, kleinen Produzenten, saisonalen Empfehlungen.
Digital detoxen: Weniger scrollen, mehr schauen. Weniger festhalten, mehr erleben.
Sanfte Mobilität nutzen: E-Bike statt Auto, Wandern statt Seilbahn – der Weg ist Teil des Erlebnisses.
Rücksicht auf Natur und Mensch: Lass keine Spuren, aber viele gute Eindrücke zurück.
Slow Travel-Tipps für den perfekten See-Berg-Urlaub
Weniger ist mehr: Lieber 3 Tage bewusst genießen als 7 Tage abhaken.
Regional essen: Probiere lokale Spezialitäten, am besten direkt vom Wochenmarkt.
Digital Detox: Lass dein Handy öfter mal in der Unterkunft – echte Erlebnisse brauchen kein WLAN.
Nachhaltig reisen: Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder E-Bikes in der Region.
Achtsam unterwegs sein: Hinterlasse keinen Müll und nimm nur Erinnerungen mit.
Slow Travel Hotel Tipp:
Keuschengut Design Hideaway am Faaker See (Kärnten)
Sendlhofer’s in Gastein (Salzburg)
Gourmet- und Boutiquehotel Tanzer in Issing/Pfalzen (Südtirol)
Oberraindlhof im Schnalstal (Südtirol)
ROHO Hotel Rosenhof in Murau (Steiermark)
Lerchpeuntgut Almchalets im Lungau (Salzburg)
Alpenappartements Cristall (Tirol)
Keuschengut Design Hideaway am Faaker See
🌊 AusZEIT am Faaker See – Naturgenuss & südliche Lebensfreude
Das Keuschengut bietet dir exklusiven privaten Seezugang am türkisblauen Faaker See – mit großzügiger Liegewiese und kostenlosem SUP-Verleih.
☀️ Highlights:
Geführte SUP-Touren bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder nachts (Noctourism-Trend!)
Sundowner-Erlebnis mit Wein in stilvoller Seeliegenschaft
Wanderung auf den Mittagskogel mit zünftiger Kärntner Jause & Bad im See
Deine perfekte AusZEIT in Kärnten – entspannt, aktiv und voller Leichtigkeit.
Sendlhofer’s Gastein in Salzburg
Das „Alpine Hideaway“ im Sendlhofer’s Bad Hofgastein ist ein exklusives Angebot für Naturliebhaber und Genussreisende, die das Beste aus alpiner Ruhe und kulinarischem Hochgenuss kombinieren möchten. Im Rahmen dieses Pakets verbringen Gäste drei Nächte im modernen Hotel und eine Nacht in einem traditionellen Naturfreundehaus auf der Schlossalm – ein einzigartiges Erlebnis mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt.
🏔️ Highlights des Alpine Hideaway
3 Nächte im Sendlhofer’s inklusive Frühstück im LUKE’S Wohnzimmer
1 Nacht im Naturfreundehaus mit Übernachtung, Abendessen und Frühstück am Berg
Berg- & Talfahrt mit der Schlossalmbahn zur Hütte
Naturspa-Zugang mit Adults-Only-Bereich, Thermalpool und Saunalandschaft
Wanderguide Christian führt 5-mal pro Woche auf abwechslungsreiche Bergtouren
Aktivitäten im Garten wie Slackline, Beachvolleyball und Boulderwand
Mountain- und E-Bikes stehen in der hauseigenen Werkstatt bereit
🛏️ Unterkunft & Kulinarik
LUKE’S Wohnzimmer bietet ein vielseitiges Frühstücksbuffet mit Marktcharakter und abendliche À-la-carte-Küche
Naturfreundehaus mit traditionellem Abendessen und Frühstück inmitten der Berge
Zimmer & Apartments im modernen alpinen Stil mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt
📅 Preis & Buchung
Preis ab € 543,- pro Person für 4 Nächte
Buchung über die Website des Sendlhofer’s
Dieses Angebot richtet sich an Paare, Freunde und alle, die das Besondere suchen – mit einer Mischung aus alpinem Abenteuer und luxuriöser Entspannung.
Mehr Infos dazu findet ihr hier: Alpine Hideaway
Gourmet- und Boutiquehotel Tanzer in Issing/Pfalzen
🌿 Short Break 1+1 im Hotel Tanzer – mit Kraftplatz-Erlebnis
Ein besonderes Angebot für alle, die Erholung und Natur bewusst erleben möchten: Beim Short Break 1+1 im Hotel Tanzer in Issing bei Pfalzen bezahlt man eine Nacht, bleibt aber zwei – inklusive Halbpension. Ideal für eine kurze, aber tiefenentspannte Auszeit in Südtirol.
💚 Das erwartet dich:
2 Nächte bleiben – nur 1 bezahlen
Inklusive Tanzer-Halbpension
Stilvolle Zimmer & regionale Kulinarik
Gültig zu bestimmten Zeiten im Jahr
🧘♀️ Meditative Wanderung zum Kraftplatz:
Ein echtes Highlight ist die Wanderung zu einem persönlichen Kraftplatz im Wald zwischen Issing und Lothen. Dort steht ein liebevoll errichtetes „Stoanmandl“, das Seniorchef Hans Baumgartner selbst Stein für Stein mit dem Rucksack an diesen besonderen Ort gebracht hat. Eine meditative Erfahrung, die Ruhe und Inspiration schenkt.
Mehr Infos dazu findet ihr hier: short.break
Oberraindlhof im Schnalstal in Südtirol
Der Oberraindlhof liegt eingebettet in Lärchenwälder – idealer Ausgangspunkt für spontane Spaziergänge, Wanderungen zu Almen oder in Nachbardörfer. Mit dem Guest Pass kannst du auch bequem mit dem Bus (Haltestelle 200 m entfernt) zu anderen Startpunkten im Tal gelangen.
🌄 Naturjuwel Stausee Vernagt & kraftvolle Wandererlebnisse ab dem Oberraindlhof
Ein echtes Highlight im Schnalstal: Der Stausee Vernagt – in nur 1,5 Stunden gemütlich vom Oberraindlhof erreichbar. Zu jeder Jahreszeit ein Traum, ideal für eine Rundwanderung (ca. 2 Std.) mit zwei spektakulären Hängebrücken und tollen Plätzen zum Verweilen, Picknicken oder Einkehren.
🌿 Was dich erwartet:
Ruhiger Wanderweg durch Wälder und Wiesen
Aussichtspunkte & Sitzgelegenheiten
Einkehrmöglichkeiten direkt am See
Ötzi Rope Park mit Zipline über den See
Baden nicht erlaubt
🏞 Geheimtipp: Schröfwand – unser Hausberg
Die Wanderung zur Schröfwand gilt als eine der eindrucksvollsten im Tal. Startpunkt ist der See, der Aufstieg führt über 1.000 Höhenmeter – anspruchsvoll, aber lohnenswert. Oben angekommen bietet sich der wohl beste Panoramablick auf den See und das gesamte Tal.
Dauer: ca. 3 Std. Aufstieg, 3 Std. Abstieg
Abstieg möglich direkt zurück zum Oberraindlhof
Ideal für geübte Wanderer
🧘♂️ Kraftplatz Karthaus – das Dorf der Stille
In nur 40 Gehminuten vom Oberraindlhof erreichbar: Das ehemalige Kartäuserkloster Karthaus. Ein Ort der Besinnung mit erhaltenen Klostermauern, regelmäßig stattfindenden Führungen und dem spirituellen Wanderweg Via Monachorum. Heute Teil des Kunst- & Kulturprojekts Silentium.
🚶♀️ Raus aus dem Haus – rein in die Natur.
ROHO Hotel Rosenhof in Murau
Dein Rückzugsort mit eigenem See im Herzen der Natur
Stell dir einen Ort vor, an dem du morgens vom sanften Plätschern des Wassers geweckt wirst. Wo du den Tag mit einem Picknick am Ufer beginnen oder mit einem gut gefüllten Wanderrucksack direkt in die umliegende Bergwelt aufbrechen kannst. Willkommen im ROHO – Rosenhof in Murau – einem Hotel, das mehr als nur Unterkunft ist: Es ist dein privater Rückzugsort inmitten der Natur.
Unser eigener kleiner See liegt direkt auf dem Hotelgelände – ein stilles Herzstück unseres Hauses. Hier kannst du die Seele baumeln lassen, lesen, schwimmen oder einfach dem Spiel des Lichts auf der Wasseroberfläche zusehen. Und wenn du mehr entdecken möchtest: Die Region rund um Murau zählt über 40 Seen – jeder ein Unikat, eingebettet in unberührte Landschaften.
Du musst dich um nichts kümmern: Wir stellen dir den Wanderrucksack und das Picknick zusammen – du brauchst nur loszuziehen und zu genießen.
ROHO – Rosenhof ist Slow Travel in seiner schönsten Form. Komm an, atme durch, bleib.
Lerchpeuntgut Almchalets im Lungau in Salzburg
Sternenwanderungen am Prebersee – Magische Nächte in den Bergen
Nur zehn Minuten vom Lerchpeuntgut entfernt liegt der idyllische Prebersee – ein ganz besonderer Ort für Natur- und Himmelsliebhaber. In klaren Nächten finden hier regelmäßig geführte Sternenwanderungen statt, bei denen man fernab künstlicher Lichtquellen den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht erleben kann. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Direkt am See lädt auch die gemütliche Ludlalm zum Verweilen ein – perfekt für eine Stärkung vor oder nach der Wanderung. Wer bei uns am Lerchpeuntgut Urlaub macht, sollte sich dieses besondere Naturerlebnis nicht entgehen lassen! ✨
Alpenappartements Cristall
FEIN – GMIATLICH – LIAB
Ein Ort für Berghungrige, Familien und Erholungssuchende: Unsere Alpenappartements Cristall.
Tretet ein und seid gespannt auf unser liebevoll gestaltetes Haus – von der Natur inspiriert, eingebettet in die traumhafte Kulisse der imposanten Zugspitze. Ob mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit: Das Cristall ist wie gemacht für unvergessliche Urlaubsmomente.
Und wenn die Sonne langsam hinter den Gipfeln versinkt, wartet ein ganz besonderes Erlebnis:
Die Tiroler Zugspitzbahn bringt euch im Sommer bis zu zweimal pro Woche abends auf den höchsten Gipfel Deutschlands. Oben angekommen genießt ihr den Sonnenuntergang auf der Terrasse – oder lasst euch beim gemütlichen Fondue im Panorama-Gipfelrestaurant verwöhnen.
Von hier aus, direkt vom Cristall, seid ihr in wenigen Minuten an der Talstation – ideal für einen besonderen Abend über den Wolken.
Alle Infos & Termine unter diesem LINK.
Ein Sommer, wie er sein sollte
Der Sommer am See ist mehr als nur eine Reise – er ist ein Rhythmus, ein Atemholen, ein Leben im Jetzt.
Zwischen Picknickdecke und Bergpfad, zwischen Wassermelone und Sternenhimmel spüren wir die Kraft der Stille und die Schönheit des Sich-Treiben-Lassens.
Ein See mit Bergblick wird dabei zum idealen Rückzugsort: ob du im Wasser treibst, einen Gipfel erklimmst oder den Sternenhimmel bestaunst – dieser Urlaub ist Balsam für die Seele.
Er lädt ein zum Durchatmen, zum Spüren, zum bewussten Erleben. Und genau das macht ihn so wertvoll.
Dein Moment zählt:
Hast du einen Lieblingssee oder eine ganz besondere Erinnerung an einen Sommer zwischen Wasser und Berg? Teile ihn mit der SlowTravelHotel-Community unter dem Hashtag #SlowTravelSommer auf Instagram oder erzähl uns davon in den Kommentaren!
In 30 Sekunden das Wichtigste
⛱️ Sommer am See + Berge = perfekte Kombination für Entschleunigung und Naturerlebnis
🍉 Kleine Momente genießen: Picknick, Wassermelone, Vogelgezwitscher
✨ Nachtwanderungen unter dem Sternenhimmel sorgen für magische Erlebnisse
⛰️ Wanderungen zu abgelegenen Bergseen bringen Ruhe und unvergessliche Ausblicke
☀️ SlowTravel heißt: nachhaltig reisen, regional genießen, digital entschleunigen