Weinreisen im Herbst: Da wo der Wein am schönsten schmeckt 🍇

⏳ In 6 Minuten Lesezeit – Inspiration für deine nächste Weinreise

Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, verwandeln sich Weinregionen in wahre Farbspektakel. Die Lesezeit beginnt, Winzer:innen öffnen ihre Kellertüren, und die Natur zeigt sich von ihrer goldenen Seite. Herbst ist Weinreisezeit – ideal für Genießer:innen, Naturfreunde und alle, die Kulinarik mit Kultur verbinden möchten. Besonders die Steiermark und Niederösterreich laden in dieser Saison zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Aber auch Deutschland und Italien haben im Herbst einiges zu bieten.

💡 Das nimmst du aus diesem Artikel mit:

✔️ Die schönsten Weinregionen für den Herbsturlaub

✔️ Tipps für Weinverkostungen und Weinfeste

✔️ Regionale Highlights und persönliche Empfehlungen

✔️ Wo du sonst noch auf Weinreise gehen kannst – auch grenzüberschreitend

🍇 Was passiert eigentlich bei der Weinlese?

Die Weinlese, auch Traubenernte, ist der Höhepunkt des Winzerjahres – und im Herbst in vollem Gange. Je nach Wetterlage und Rebsorte startet die Lese in den meisten Regionen zwischen Ende August und Mitte Oktober. In dieser Zeit herrscht geschäftiges Treiben in den Weinbergen:

  • Trauben werden sorgfältig per Hand oder Maschine gelesen, um die besten Früchte für die Weinproduktion auszuwählen.

  • In den Weinkellern beginnt die Verarbeitung: Entrappen, Pressen, Vergären – hier entsteht der neue Jahrgang.

  • Für Besucher:innen bedeutet das: Einblick hinter die Kulissen, viele Gelegenheiten für Verkostungen, Führungen, Weinfeste und Gespräche mit den Winzer:innen.

Besonders spannend: Viele Weingüter laden Gäste ein, selbst mitanzupacken – z. B. beim „Weinlese-Erlebnis“ oder bei einer Kellerführung mit Jungweinverkostung. Gleichzeitig beginnt die Saison für Sturm (halbvergorener Traubenmost) und Federweißer, die du nur jetzt genießen kannst.

Der Weinherbst ist also mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis – er ist eine lebendige Jahreszeit voller Arbeit, Leidenschaft und Tradition.

🌿 Steiermark: Wo der Herbst in Gold und Grün leuchtet

Die südsteirische Weinstraße zählt zu den romantischsten Reisezielen im Herbst. Wenn die Blätter sich färben und der erste Sturm (neuer Wein) ausgeschenkt wird, ist das Lebensgefühl hier besonders intensiv. Die sanften Hügel rund um Leutschach, Ehrenhausen und Kitzeck laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Verkostungen bei Winzer:innen und gemütlichen Nachmittagen in Buschenschanken ein.

  • Tipp: Der „Junker“ – ein junger, spritziger Vorbote des neuen Jahrgangs – wird Anfang November ausgeschenkt und ist ein Highlight der Saison.

🍷 Niederösterreich: Zwischen Donau und Reben

Die Weinregionen Wachau, Kamptal, Kremstal und die Thermenregion sind wie gemacht für einen herbstlichen Kurztrip. Besonders die Wachau lockt mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status, urigen Heurigen und den berühmten Rieslingen und Grünen Veltlinern. Eine Wanderung durch die herbstlich gefärbten Weinberge rund um Dürnstein oder Spitz bleibt unvergesslich.

  • Event-Tipp: Das „Weinherbst Niederösterreich“-Programm von September bis November bietet über 100 Veranstaltungen in den Regionen – von Winzerführungen bis zum Sturmfest.

🇮🇹 Italien: Herbstgenuss in der Toskana und Südtirol

Im Herbst zeigt sich auch Italien von seiner genussvollsten Seite. In der Toskana ist der Weinherbst nicht nur landschaftlich ein Traum – in Regionen wie Chianti, Montalcino oder Montepulciano laufen die Weinlesen und Trüffelfeste auf Hochtouren. Weinverkostungen in mittelalterlichen Dörfern, kombiniert mit Olivenölverkostungen und lokalen Spezialitäten, machen den Reiz aus.

In Südtirol lockt der „Törggelen“-Brauch: Wandern, neue Weine probieren, Kastanien rösten – eine uralte Tradition, die Genuss und Bewegung ideal verbindet.

🇩🇪 Deutschland: Goldener Herbst in der Pfalz und an der Mosel

Auch in Deutschland ist Weinherbst Saison. Besonders die Mosel und die Pfalz bieten märchenhafte Kulissen mit bunten Rebhängen und historischen Weinorten. Orte wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach oder Deidesheim laden mit Straußwirtschaften, Weinproben und regionalen Festen zum Verweilen ein. Riesling-Liebhaber:innen kommen hier voll auf ihre Kosten.

  • Tipp: Viele Weingüter bieten im Herbst spezielle Erlebnisse an – vom „Winzer für einen Tag“-Programm bis zur Übernachtung im Weinfass.

🧳 Wann, wenn nicht jetzt?

Herbst ist die beste Zeit für Weinreisen. Die Ernte bringt Leben in die Weingüter, das Licht ist weich und golden, die Landschaften besonders malerisch – und die kulinarische Vielfalt könnte nicht größer sein. Ob in der Steiermark, Kärnten, Niederösterreich, Italien oder Deutschland: Eine Reise in den Weinherbst ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Slow Travel Hotel Tipp:

Ratscher Landhaus

Das Ratscher Landhaus ist ein familiengefühtes 4 Sterne Hotel an der Südsteirischen Weinstraße, das den idealen Rückzugsort für Genuss und Entspannung inmitten der Weinberge bietet und für Wein & Well-Being steht.

Mit Weingartenrestaurant, Weinbar, Kaffeehaus und Wellnessbereich bietet es ganzjährig Entspannung. Gäste erleben das südsteirische Lebensgefühl, genießen über 600 Weine und Ruhe im Natur- oder Infinity-Pool. Sommerzeit – Familienzeit | Winterzeit – Adults only Zeit

Keuschengut Design Hideaway am Faaker See

Das Keuschengut, ist ein Ort abseits des Alltäglichen. An dem Ort wo einst unsere Ahnen eine einfache Bauernkeusche errichtet haben, steht heute unser Keuschengut.
Ein Ort der Ruhe und der ganz besonderen Momente. Inmitten von Kärnten’s Wiesen und Wälder, nahe am Wasser und Berg befinden sich im Keuschengut 3 exklusive Natur Garten Suiten.

Wein Special:

In unmittelbarer Nähe zum Keuschengut befindet sich das Weingut Sternberg.

Jeden Dienstag  im Herbst bieten wir in Kooperation mit dem Weingut eine geführte Tour durch das Weingut inkl. Weinverkostung im Amphoren Keller an. 

Kostenlos mit der Erlebnis Card der Region Villach (diese Card ist kostenfrei bei einer Nächtigung inklusive)

Auch an den anderen Wochentagen im Herbst werden Weinverkostungen im Weingut angeboten und durchgeführt: Kostenpunkt pro Person 20€ 

SLOW JOURNEY:

Vom 19.09 - 22.09 findet unsere Slow Journey statt, inklusive  SIP & SAVOR im Weingut am Sternberg. Gemeinsame Führung durch das Weingut Sternberg. Exklusive Einblicke in das Weingut Sternberg und in den Kärntner Weinbau. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von exklusiven Weinen im Amphoren-Keller.*

* Dieser Programmpunkt kann möglicherweise abweichen, da zurzeit durch die starke Hitze einige Rebstöcke in Mitleidenschaft gezogen wurden, und im Herbst womöglich einige der Reben erneuert werden müssen. Also mögliche Programmänderung vorbehalten, dennoch die Weinverkostung der Sternberg Weine ist weiter im Programm, jedoch in welchen Rahmen und Außmaß ist stand heute noch unklar. Also wenn’s möglich ist bitte bei dem Journey Beitrag vermerken. Danke.

Sonnentor Stadtlofts & Landlofts

Die Lofts von SONNENTOR liegen mitten in der wunderschönen Umgebung des Waldviertels. Natürliche Materialien und viel Liebe zum Detail sorgen für „sonnige“ Urlaubs-Erlebnisse – am Land und in der Stadt.

Die Land-Lofts laden zum Energie tanken mitten im Kräutergarten ein.

Die Stadt-Lofts in Zwettl heißen mit viel Charme und zeitloser Gemütlichkeit willkommen und lassen in die Geschichte des historischen Hauses und der Stadt eintauchen. Ein einzigartiges Urlaubserlebnis!

Oberraindlhof im Schnalstal

Seit 1581. Historisch. Authentisch. Familiär.
29 zauberhafte Zimmer:
Die Historischen: Romantisch und echt urig.
Die Komfort-Bauernzimmer: Herrlich ruhig und mit modernem Wohnkomfort.
Natur pur: Auf dem Teller. Ringsum. Im Herzen. Die Natur gibt uns den Takt vor.
Hochprozentig: Weinkultur - Über 450 Etiketten, 25 extraordinäre Karaffen, 2 Sommeliers für erlesenen Trinkgenuss.

Spezielle Wein Angebote:

Im Wochenprogramm immer enthalten:

  • Weinverkostung mit Diplomsommelier Helmuth: jeden Donnerstag um 17.00 Uhr (40 € pro Person)

  • Wein Table mit Diplomsommelier Benjamin: jeden Dienstag um 18.30 Uhr (besondere Weine, glasweise oder als Begleitung zum Menü mit speziellen Preisen)

Villa Le Mozzete in San Piero a Sieve

Die Villa le Mozzete im toskanischen Mugello-Tal, nahe Florenz, ist ideal für entspannte Aufenthalte mit Familie und Freunden.

Umgeben von Natur, Kultur und Medici-Geschichte bietet sie großzügige Räume, eine Profiküche und den perfekten Rahmen für gesellige Runden – etwa bei Weinverkostungen mit regionalen toskanischen Weinen.

Der romantische Park mit Pool lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Weinhotel Fritz Walter

Wein erleben im WeinHotel Fritz Walter
Im WeinHotel Fritz Walter steht der Wein im Mittelpunkt: Gäste genießen exklusive Weine direkt vom hauseigenen Weingut, nehmen an Verkostungen teil und können ihre Lieblingsweine gleich mit nach Hause nehmen.

Mitten in den Weinbergen der Pfalz gelegen, verbindet das Hotel Wein-Genuss mit entspannter Auszeit – inklusive moderner Zimmer, Wellnessbereich und optionalem Picknick für Ausflüge durch die Reblandschaft. Ein rundum genussvoller Aufenthalt für Weinliebhaber.

Auch Weinfeste werden in der Gegend genügend gefeiert. Hier findet ihr die Termine.

Spezielles Weinangebot:

Für den Herbst bietet das Hotel ab September ein „4=3 Herbst-Special an.
(4 Nächte bleiben, 3 zahlen)
Hier der Link dazu.

 

In 30 Sekunden das Wichtigste

🍂 Herbst ist Weinsaison – ideal für Reisen in die schönsten Weinregionen Europas.

🍇 Steiermark & Niederösterreich glänzen mit Weinfesten, Sturm, Junker und bunten Rebhängen.

🇮🇹 Italien (Toskana, Südtirol) lockt mit Chianti, Trüffeln und Törggelen.

🇩🇪 Deutschland punktet mit Mosel-Romantik und Rieslingfreuden.

☀️ Wer Genuss, Landschaft und Kultur verbinden möchte, sollte jetzt auf Weinreise gehen.


Weiter
Weiter

Wir dürfen unsere neuen Partner vorstellen. Herzlich Willkommen bei den Slow Travel Hotels!