TONZHAUS
'S Lebn isch a TONZ. Das Leben ist ein Tanz.
Das Tonzhaus im Schnalstal steht für klimafreundlichen Urlaub mit regionaler Küche, schlichter Erholung und bewusstem Naturerleben.
Das Tonzhaus in Südtirol steht für einen achtsamen Umgang mit Natur und Ressourcen. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Lebensstil – auch im Urlaub. Dazu gehören der bewusste Einsatz regionaler und saisonaler Lebensmittel, energiesparende Maßnahmen im Haus und eine ruhige Lage mitten in der unberührten Berglandschaft des Schnalstals. Unsere Gäste erwartet ein Ort der Entschleunigung: helle, reduzierte Zimmer, ein Berg-Pool mit freiem Blick auf die Natur und ein Alpin-Spa, der Erholung ohne Schnörkel bietet. Klimafreundlich reisen heißt für uns nicht Verzicht, sondern Qualität mit Haltung.
Slow Travel Hotels Values
-
Ruhe, Erholung, Ausgeglichenheit, Ungebundenheit.
-
Sparsam, umweltbewusst, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert.
Nachhaltigkeit im Tonzhaus – Unser Weg zu einem zukunftsfähigen, naturverbundenen Urlaub
Inspiriert von den atemberaubenden, schützenswerten Naturparadiesen der Alpen und unseres Tales sowie motiviert durch unsere drei Töchter und die vielen jungen Menschen weltweit, die sich für Natur und Klima einsetzen, denken wir im Tonzhaus intensiv über Nachhaltigkeit nach.Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend – es ist eine tief verwurzelte Verpflichtung gegenüber der Natur und unseren Gästen.
Unser Ziel ist es, das TONZHAUS mit Begeisterung und Tatkraft nachhaltig in die Zukunft zu führen. Wir sind uns bewusst, dass dieser Weg noch lange nicht abgeschlossen ist, aber wir gehen ihn Schritt für Schritt, gemeinsam mit unserem Team und unseren Gästen. Nachhaltigkeit verstehen wir als ganzheitliche Philosophie, die sich in allen Bereichen unseres Hotels widerspiegelt.
Im Tonzhaus setzen wir bereits zahlreiche Maßnahmen um, um unseren Betrieb nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Diese reichen von innovativen Energiekonzepten bis hin zu ressourcenschonende Praktiken im Alltag. Einige der wichtigsten Maßnahmen, die wir bereits umgesetzt haben, sind:Solarplatten und Holzpellet-Anlage: Wir nutzen erneuerbare Energiequellen, um den CO2-Ausstoß zu minimieren und den Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten.
Chlorfreier Pool: Unser Pool wird ohne Chlor betrieben – ein weiterer Schritt zu einem umweltfreundlicheren Aufenthalt.
Naturschonende Reinigungsmittel: Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsmittel, die sowohl die Natur als auch die Gesundheit unserer Gäste schonen.
Verzicht auf Plastik: Wir setzen bewusst auf plastikfreie Lösungen und reduzieren Einwegplastik auf ein Minimum.
Regionale und saisonale Produkte: In unserer Küche bieten wir saisonale, regionale und nachhaltige Produkte – viele davon stammen direkt aus der Umgebung.
Vegetarische und vegane Menüvarianten: Täglich bieten wir eine vegetarische Menüvariante an und auf Wunsch bereiten wir auch vegane Gerichte zu, die frisch und nachhaltig zubereitet werden.
Soziale Nachhaltigkeit im Alltag: Wir beschäftigen überwiegend Mitarbeiter:innen aus dem Tal, bieten Raum zur Mitgestaltung und legen großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance – inklusive Sommerurlaub für das gesamte Team.
Kulturelle Nachhaltigkeit mit Haltung: Wir unterstützen lokale Vereine, arbeiten mit Handwerkern aus der Umgebung und schärfen bei unseren Gästen das Bewusstsein für die Natur und das kulturelle Erbe des Schnalstals.
Darüber hinaus: Bio-Kosmetik aus Tirol, fair gehandelter Bio-Kaffee, bewusste Ausstattung mit natürlichen Materialien und konsequente Mülltrennung – kleine Schritte, die in Summe Großes bewirken.
-
Achtsam, reflektier, bedacht, überlegt.
Für uns bedeutet Bewusstsein im Alltag, achtsam mit uns selbst, der Natur und unseren Gästen umzugehen. Wir leben unsere Verbundenheit mit der Natur in allen Bereichen unseres Betriebes – sei es durch die Verwendung regionaler und nachhaltiger Produkte oder durch die Kräuterwanderungen, die wir anbieten, um das Bewusstsein für die heilsame Kraft der Natur zu fördern.
Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl unsere Gäste als auch unser Team mit der Natur verbinden und jeder Aufenthalt zu innerer Ausgeglichenheit beiträgt.
-
lernend, entdeckend, aufgeschlossen, erlebend
Features & Ausstattung
Der perfekte Sommertag 🌞
Die Sonne taucht die majestätischen Gipfel des Schnalstals in goldenes Licht, und der Tag beginnt inmitten dieser atemberaubenden Natur. Nach einem genussvollen Frühstück starten Sie in den Morgen und genießen die frische Bergluft. Ob bei einer Wanderung durch die Lärchenwälder oder einer Erkundungstour auf einen der zahlreichen Gipfel – der Sommer im Schnalstal hält für Natur- und Aktivliebhaber unzählige Möglichkeiten bereit.
Genießen Sie die wohltuende Ruhe in unserem Wellnessbereich. Lassen Sie sich bei einer wohltuenden Massage verwöhnen oder relaxen Sie im Saunabereich, während Ihr Blick über die grünen Wälder und die imposanten Gipfel des Schnalstals schweift.
Am Abend erwartet Sie ein Menü aus regionalen Köstlichkeiten, frisch und mit Liebe zubereitet, das Sie im gemütlichen Ambiente unseres Speisesaals genießen können. Nach einem genussvollen Abendspaziergang in der kühlen Abendluft ziehen Sie sich in eines unserer Zimmer zurück, wo Sie inmitten der Natur und in völliger Ruhe entspannen und die frische Sommernacht genießen können.
Ein perfekter Sommertag im Tonzhaus – hier, im Herzen des Schnalstals, wird er zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der perfekte Wintertag ❄️
Der Tag beginnt mit einem atemberaubenden Blick auf die verschneiten Gipfel und die idyllischen Winterlandschaften des Schnalstals. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es hinaus in die verschneiten Wälder, um die unberührte Natur bei einer winterlichen Wanderung oder Schneeschuh-Tour zu genießen. Die frische Bergluft und die Ruhe der Umgebung bieten das ideale Ambiente für Erholung und Abenteuer zugleich.
Nach einem aktiven Vormittag kehren Sie ins Tonzhaus zurück, um sich im Wellnessbereich mit Bergblick zu entspannen. Die wohltuende Wärme im Alpin Spa sorgt für die perfekte Erholung. Abends genießen Sie regionale Köstlichkeiten vom Küchenchef Andreas und seinem Team, bevor Sie sich in einem unserer gemütlichen Zimmer aus heimischen Hölzern zurückziehen. Die Ruhe des Winters und die Kraft der Natur sorgen für einen erholsamen Schlaf, der Sie am nächsten Morgen wieder mit frischer Energie begrüßt.
Ein perfekter Wintertag im Tonzhaus – genau hier, im Herzen der Alpen, wird er Wirklichkeit.
BE INSPIRED von mehr Informationen zu unserem Slow Partner:
-
Das TONZHAUS – seit jeher das Dorfgasthaus neben der Wallfahrtskirche von Unser Frau – ist heute ein Rückzugsort für alle, die das Echte suchen. Andreas und Patrizia Götsch führen das Haus mit viel Hingabe und einer tiefen Verbundenheit zur Region.
Zurückhaltend modern und zugleich fest verwurzelt in der Südtiroler Tradition, spürt man hier den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Gastlichkeit. Die Pizzeria ist längst zu einer festen Größe geworden – mittags wie abends ein Treffpunkt für Genießer. Neben knuspriger Pizza und luftiger Pinsa werden frische Salate, feine Burger und vieles mehr serviert – unkompliziert, ehrlich und mit Zutaten aus der Umgebung.
Am Nachmittag lohnt sich die Einkehr besonders: hausgemachter Kuchen trifft auf handwerklich hergestelltes Eis der Eismanufaktur Venostes – eine süße Auszeit mit Panoramablick, mitten in der Natur des Schnalstals.
-
Gratis Abholservice für unsere Gäste, welche mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Südtirol reisen.
-
Inmitten majestätischer Berge, im idyllischen Wallfahrtsort Unser Frau im Schnalstal, finden Sie den idealen Ort für Ruhe und Erholung.
Vom Tonzhaus aus bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf Wiesen, Gipfel und Wälder – und diese Naturerlebnisse spiegeln sich auch in unseren Zimmern und Natursuiten wider.
Sie wurden mit einheimischen Hölzern ausgestattet und tragen die Namen ihrer Baumarten: „Pinus“ für die Zirbelkiefersuiten mit dem charakteristischen Zirmduft, „Picea“ für die Fichte und „Larix“ für die Lärche.
Die Kraft der Bäume sorgt für eine belebende, stärkende und beruhigende Atmosphäre. Schlafen Sie erholsam und lassen Sie sich von der Natur inspirieren!
-
TONZHAUS trägt das Nachhaltigkeitslabel Südtirol – Level 3 (GSTC-zertifiziert)
Im TONZHAUS beginnt Nachhaltigkeit nicht bei einem Label – sondern bei der täglichen Entscheidung, bewusst zu handeln. Und doch freuen wir uns über die Auszeichnung mit dem Südtiroler Nachhaltigkeitslabel Level 3 – der höchsten Stufe, die ein Hotel in Südtirol erreichen kann.Diese Zertifizierung basiert auf den international anerkannten Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und misst ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung im Gleichgewicht.
Für uns ist das kein Ziel, sondern ein Weg. Wir denken in Kreisläufen, nicht in Trends. Wir arbeiten mit lokalen Produzent:innen, nutzen Ressourcen achtsam und gestalten das TONZHAUS so, dass Natur, Mensch und Region gemeinsam profitieren. Es ist ein stilles Versprechen – und eine Einladung an unsere Gäste, Teil davon zu sein.
DEINE GASTGEBER:
Patrizia und Andreas Götsch sind die Gastgeber des Tonzhaus. Ihr Betrieb ist ein wahres Spiegelbild ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur und ihrer Leidenschaft für authentische Erlebnisse. Ihr Ziel ist es, den Gästen einen Raum zu bieten, der nicht nur Entspannung und Komfort verspricht, sondern auch ein Stück Südtiroler Natur und Tradition in sich trägt.
Patrizia, geprüfte Kräuterpädagogin und Wanderführerin, bringt ihre Gäste auf ganz besondere Weise näher an die Natur.
Mit ihrem Wissen über die heilenden Kräuter und Pflanzen der Region führt sie regelmäßig Kräuterwanderungen, bei denen sie den Gästen die Schätze der umliegenden Berge und Wiesen näherbringt. Ihre Liebe zu Kräutern und Pflanzen zeigt sich in den Naturerlebnissen, die sie mit den Gästen teilt, und in der Atmosphäre des Hotels, die von der natürlichen Schönheit der Region geprägt ist.
Andreas, der Küchenchef des Hauses, ist ein Meister der regionalen Küche. Mit seiner Leidenschaft für die Südtiroler Aromen und einem feinen Gespür für Qualität bringt er die saisonalen Schätze auf den Teller. Jede Mahlzeit wird mit Hingabe und Liebe zum Detail zubereitet, mit frischen Zutaten, die direkt aus der Umgebung stammen – oft selbst gesammelt oder geerntet. Andreas sorgt dafür, dass seine Gäste die Aromen der Natur in vollen Zügen erleben: authentisch, regional und voller Geschmack.
Die Gastgeber des Tonzhauses leben mit Überzeugung die Themen der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit, welche sich im gesamten Betrieb widerspiegeln.