URBAN JUNGLE Apartments
Your Happy Place
Die Urban Jungle Apartments sind 100% kontaktlose, nachhaltige sowie CO2-neutrale Apartments auf dem neuesten Stand der Technik - direkt im Zentrum der lebenswertesten Stadt der Welt - in Wien.
Das über 200 Jahre alte Gebäude der Designer Apartments wurde bis Juli 2023 generalsaniert und schlägt eine Brücke zwischen dem alten und charmanten Wiener Flair sowie modernem und stilvollem Design.
Slow Travel Hotels Values
-
Verlust der Verbindung zu seinen Mitmenschen und der Umwelt
-
bewusstes und reflektiertes Handeln, den Satus Quo hinterfragend
Wir lieben unseren Planeten mit all seinen Lebewesen und Wundern und wollen ihn mit unserer heutigen Lebensqualität für künftige Generationen erhalten. Deswegen ist Nachhaltigkeit und der achtsame Umgang mit Ressourcen nicht nur Teil unseres Marketingplans, sondern ein elementarer Teil unserer Unternehmensphilosophie – Greenwashing hat bei uns keinen Platz!
Diese grundlegende Einstellung, Lebensweise und Art des Wirtschaftens zieht sich durch unser gesamtes Unternehmen. Von der Renovierung des Gebäudes bis hin zur jeder einzelnen Übernachtung spielt Nachhaltigkeit nicht nur eine Nebenrolle, sondern eine der Hauptrollen.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, diese Werte in die Tat umzusetzen:Unsere Niedrigenergie-Fußbodenheizung und -kühlung ist CO2-Neutral. Die Energie dafür gewinnen wir aus einer geothermischen Quelle – ganz konkret aus dem Grundwasser unseres hauseigenen Brunnens
Errichtung einer Solaranlage und integrations ins Wasseraufbereitungssystems
Unsere Elektrizität beziehen wir ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- oder Wasserkraft
Beim Umbau des 200 Jahren alten Gebäudes waren wir besonders achtsam bei der Auswahl der Baumaterialien und Ressourcen im Hinblick auf deren Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Upcycling von Material, das beim Umbau entfernt wurde. So haben wir aus den alten Böden zum Beispiel unsere stylischen Couchtische gefertigt.
Zukauf von Produkten die upgecycled wurden (z. B. Pflanzenständer aus altem Lattenrost, hergestellt in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung von Snorre)
Gebäudebegrünung auf mehreren Ebenen: Innenhof, Fassade, Balkone, Vertical Gardening, Indoorbegrünung unserer Eingangshalle, auf jedem Gang und in jedem einzelnen Apartment
Ein wichtiger Teil eines nachhaltigen Unternehmenskonzepts ist aber nicht nur die Einsparung von CO2 Emissionen. Wir setzen uns für Biodiversität und unser Mikro Klima ein. Wir schaffen Nistplätze für Wildvögel und zusätzlich durch unsere Fassadenbegrünung sowie unseren Innenhof eine natürliche Kühlung des Stadtklimas
Durch unsere Maßnahmen (Nistplätze für Mauersegler, Fledermäuse und andere Vogelarten) sind wir als vogel- und fledermausfreundliches Haus ausgezeichnet
Unser gesamtes Haus ist mit State-of-the-Art Technik ausgestattet, die es uns erlaubt weniger Energie einzusetzen und nichts zu verschwenden. (z. B. Umstieg auf LED Beleuchtung)
Erweiterung der bereits vorhandenen Gebäudedämmung sowie neue Fenster mit hervorragenden Dämmwerten
Einsatz von nachhaltigen Produkten im täglichen Betrieb (Seife, Shampoo, Reinigungsmittel uvm.)
Wir verwenden für die Toilettenspülungen, sowie für die Bewässerung unserer Pflanzen ausschließlich Brunnenwasser
Mülltrennung und Wurmkompostierung des Biomülls mit Wurmkisten
Pflanzung von Bäumen für jeden Aufenthalt mit unserem Partner "Grow my tree"
Schutz von 15.000m² pro Monat Biodiversität im globalen Süden mit unserem Partner "Impact Hero"
Stärkung der heimischen Wirtschaft durch Einsatz von heimischen Produkten bzw. Zusammenarbeit mit heimischen Familienbetrieben, die selbst auch auf Nachhaltigkeit setzen wie zum Beispiel unser Partner Wirl (Bettwäsche)
Sensibilisierung unserer Gäste für das Thema Umweltschutz
Unterstützer der Special Olympics Österreich (sozial nachhaltig)
Trotz aller unserer Bemühungen ist es aktuell noch nicht möglich völlig CO2-neutral zu wirtschaften, daher kompensieren wir alle Emissionen die wir verursachen mit "Climate Partner"
Zertifizierung mit dem EU ECO Label und dem österreichischen Umweltzeichen
-
im hier und jetzt sein, reflektiert und respektvoll
Bewusstsein im Alltag umfasst für uns viele Elemente. Im Grunde verstehen wir es aber als achtsame Lebensweise, die uns erlaubt im hier und jetzt zu sein, den Status Quo zu hinterfragen und bewusste sowie reflektierte Entscheidungen im Hinblick auf den respektvollen Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt zu treffen.
-
lebensfroh und wertschätzend das Leben spüren
Features & Ausstattung
Der perfekte Sommertag 🌞
Aufwachen, eine schnelle Dusche, ein köstlicher Kaffee, Frühstück auf dem Balkon oder der Terrasse im Garten genießen und in unserer großen Schaukel ein paar Minuten die Seele baumeln lassen.
Anschließend lassen wir uns bei einem Spaziergang oder einer Fahrt mit dem Rad zur Wiener Donauinsel die Sonne ins Gesicht scheinen und machen ein kleines Picknick im grünen, hören dabei einen spannenden Potcast oder lesen ein Buch. Am frühen Nachmittag genießen wir ein kaltes Getränk am Copa Beach.
Am Rückweg machen wir einen Abstecher in den Wiener Prater und fahren mit einem Roller Coaster oder dem Wiener Riesenrad, bevor wir zurückkommen und im Urban Jungle Garden noch einmal kurz zur Ruhe kommen, um uns anschließend im Apartment frisch machen, um in den Abend zu starten.
Wir besuchen unser Lieblingsrestaurant in der näheren Umgebung, Essen ein Eis im 1. Bezirk während wir uns ein paar Sehenswürdigkeiten ansehen und lassen den Abend am Wiener Donaukanal mit Freunden ausklingen.
Der perfekte Wintertag ❄️
Aufwachen, eine warme Dusche, ein köstlicher Kaffee, Frühstück im Apartment mit Blick auf den verschneiten Innenhof. Wir ziehen uns warm an und machen uns zu Fuß auf den Weg in den 1. Bezirk, wo viele Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Kultur- und Aktivitätsangebote auf uns warten. Zwischen einem Museumsbesuch holen wir uns einen „kleinen Braunen“ in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser und essen dazu ein Stück Kuchen.
Nachdem wir die Innenstadt weiter erkundet haben, genießen wir ein Mittagessen in einem der unzähligen guten Restaurants der Stadt und besuchen danach das Museumsquartier, um eine der vielen Kunstausstellungen zu genießen.
Nach so viel Kultur schlendern wir durch die Mariahilfer Straße und gehen in den hippen Shops in einigen Seitengassen shoppen. Bevor wir zurück ins Apartment gehen, um uns frisch zu machen, holen wir uns noch ein oder zwei Punsch bei einem der vielen Weihnachtsmärkte, für die Wien berühmt ist.
Wir besuchen unser Lieblingsrestaurant in der näheren Umgebung und lassen den Abend in einer exquisiten Bar zusammen mit Freunden ausklingen.
BE INSPIRED von mehr Informationen zu unserem Slow Partner:
-
Tierfreundlich
Barrierefrei
im Namen jedes Gastes wird ein Baum gepflanzt und 150m2 Biodiversität im globalen Süden geschützt
Self Service Gästewaschküche
Gesicherter Fahrradabstellraum
wunderschöner Innenhof
kontaktlos aber nicht unpersönlich
Online Self Check in & Out
-
Unser über 200 Jahre altes Gebäude schlägt eine Brücke zwischen dem alten und charmanten Wiener Flair sowie modernem und stilvollem Design - und das im bestmöglichen Einklang mit unserer Umwelt.
Unsere Apartments sind mit viel Liebe zum Detail sowie modern und stilvoll eingerichtet, machen aber dennoch den Charme des alten Gebäudes spürbar. Unsere Fassade, die Eingangshalle sowie das Stiegenhaus sind dabei im Ursprungszustand restauriert worden.
-
Österreichisches Umweltzeichen
EU Eco Label
Die blaue Schwalbe
Kayak Travel Award 2025
Co2 Neutral
DEINE GASTGEBER:
Servus, Griaß' di & Küss' die Hand!
Wir sind Hoteliers in der 3. Generation, machen es anders, neuer, innovativer und umweltbewusster als unsere Eltern und Großeltern. Der Erfahrungsschatz der älteren Generation und die Innovationskraft der Jugend gepaart mit einer zeitgemäßen Umsetzung machen die Urban Jungle Apartments zu einer der Top-Loactions in Wien.
Für nachhaltiges, erholsames und stilvolles Wohnen bist du bei uns an der richtigen Adresse.
Geführt wird der Familienbetrieb von uns, Barbara Resch und Benjamin Sobotka, Schwester und Bruder, die das Traditionsunternehmen 2023 nach einer über 2-jährigen Generalsanierung von ihren Eltern Christian und Brigitte Sobotka übernommen haben. Das Gebäude, vormals bekannt als Hotel Praterstern, ist seit 1978 im Familienbesitz und wird seither mit viel Liebe, Schweiß und Tränen gehegt und gepflegt.
Wir sind in dem Haus groß geworden, kennen seine Geschichte, jede Ecke und jeden Winkel und hängen mit Leib, Seele und unserem gesamten Herzen an den über 200 Jahre alten Mauern.
Wir freuen uns schon dich in unserem und bestimmt auch bald deinem Happy Place begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Urban Jungle Apartments
Mayergasse 6
1020 Wien
Österreich - Wien